Seesener Gewerbeausstellung 12.- 14. April 2019
Seit 2009 findet alle drei Jahre die Seesener Gewerbeausstellung im Schulzentrum Seesen statt. Dort werden die Sporthallen, das Freigelände und die Aula als Ausstellungsfläche genutzt. Mit weit über 10.000 Besuchern ist die Seesener Messe eine erfolgreiche Veranstaltung der Wirtschaftsförderung in Seesen. Die nächste Gewerbausstellung wird vom 12.- bis 14. April 2019 stattfinden.
Gewerbetreibende mit Sitz oder Filiale in Seesen und den Stadtteilen können an der Gewerbeausstellung teilnehmen. Das Anmeldeformular finden Sie hier:
Voranmeldung Gewerbeausstellung 2019
Auch Seesener Vereine und Betriebe aus dem direkten Umland Seesens und mit Geschäftstätigkeit in Seesen können erstmals teilnehmen. Sie nutzen bitte das Anmeldeformular 2:
Die Anmeldung sollte bis zum 23.11.2018 über das entsprechende Formular erfolgen !
Wer kann sich an der Gewerbeausstellung beteiligen ?
Teilnehmen können Betriebe und Gewerbetreibende, sowie die freien Berufe, mit Firmensitz oder Filiale im Stadtgebiet Seesen (incl der Stadtteile) . Betriebe, die keinen Haupt- oder Nebensitz in Seesen betreiben, können vom Veranstalter nach Rücksprache zugelassen werden.
Wo findet die Gewerbeausstellung statt ?
Standplätze und Preise 2019
Standplätze in den Hallen kosten 27,50 € / m² bei einer Mindestberechnung von 9 m² für den Veranstaltungszeitraum. Im Preis enthalten sind Stromkosten, Teppich in den Hallen, Werbung für die SGA u.v.m. . Die Standplätze werden ohne Seiten- oder Rückwände vergeben. Zur Verfügung gestellt wird ein markierter Platz mit Teppichboden. Installiert wird eine zentrale Stromversorgung, daher benötigt jeder Standbetreiber ein zugelassenes Verlängerungskabel von 25 m. Sollten keine besonderen Anmeldungen erfolgen besteht ein Stromanschluss (CE) mit max. 2 KW Leistung zur Verfügung. Die technischen Anforderungen werden rechtzeitig mitgeteilt.
Für Seesener Vereine und für Gewerbetreibende, die keinen Sitz in der Stadt Seesen oder ihren Ortsteilen haben, gilt eine andere Preisstaffel (siehe Anmeldeformular 2)